Gut aufgehoben sein
Wenn der Alltag an Ihren Kräften zehrt ist es nicht immer einfach, an sich selbst zu denken. Sind wir für Sie da, um Ihnen Schritt für Schritt wieder zum Gleichgewicht zu verhelfen. Nehmen Sie sich Zeit und finden Sie heraus, wie wir Sie unterstützen können.
Alle Kassen, Berufsgenossenschaft und Privatpatienten.

Inhalte von Tiktok werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Tiktok weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Aktuelle Fragen
Wir möchten hier schon ein paar wichtige Fragen beantworten und hoffen Ihnen den Besuch bei uns so noch entspannter zu gestalten.
Was benötige ich um einen Termin zu vereinbaren?
Sollten Sie aktuelle Beschwerden haben, benötigen Sie vom Arzt eine Verordnung für die Physiotherapie, Sie können sich von Ihrem Arzt auch ein Privatrezept oder eine Unbedenklichkeitserklärung ausstellen lassen, um sich bei uns einen Termin holen zu können. Sollten Sie einen Termin für einen Präventionstermin bei uns vereinbaren sollen, benötigen Sie keine ärztliche Verordnung.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können bei uns telefonisch, per E-mail oder über das Kontaktformular Termine vereinbaren. Wir bitten Sie, uns mitzuteilen, zu welchen Zeiten und Tagen Sie am besten Termine bei uns wahrnehmen können. Um so mehr Infos wir von Ihnen haben, um so schneller können wir Ihnen passende Termine mitteilen.
Telefonisch: 040 648 37 887
E-Mail: [email protected]
Was soll ich alles zum ersten Termin mitbringen?
Wir möchten Sie bitten zu Ihrem ersten Termin ärztliche Befunde und Bilder (falls vorhanden), die ärztliche Verordnung, die ausgefüllte Datenschutzerklärung und Anmeldung, sowie ein großes Handtuch mitzubringen.
Wie lange ist eine Behandlungseinheit?
Wir haben uns zu einer Behandlungszeit von 25 Minuten für Behandlungseinheit entschieden. Hier ist es so das wir ca. 20 min mit Ihnen Behnadlungseinheiten durcharbeiten und 5 Minuten zur Dokumentation verwenden.
Die Krankenkasse sieht eine reguläre Behandlungszeit von 15 - 25 min vor. Es ist aber so das wir von der Kasse für 15 Minunten genau so viel Geld bekommen, wie für 25 Minuten.
Die genaue Behandlungzeit ist aber auch abhängig von der verordneten Therapie.
Wie funktioniert es wenn ich auf einem Rezept noch eine Wärmeanwendung verordnet bekomme habe?
Manche Ärzte verordnen Ihren Patienten zu Ihrer aktiven Behandlungsmaßnahme noch eine passive Behandlungsmöglichkeit z.B. Fango. Dies planen wir in unserer Praxis so, das Sie zuerst 20 - 25 Minuten in die Wärmeanwendung kommen und dann die Kollegin zu Ihnen zur die z.B. Krankengymnastik kommt.
Sie können einen vereinbarten Termin doch nicht wahrnehmen? Dies sollten Sie dann bitte tun.
Es kommt immer mal wieder vor, das man doch einen Termin nicht wahrnehmen kann, weil man zum Beispiel erkrankt, der Arzt sagt man soll doch noch etwas mit der Physio waren, man einen Termin vergessen hat oder Ähnliches. Sie müssen bei uns den Termin mindestens 24 h vorher absagen. Sollten Sie dies nicht tun oder zu einem Termin gar nicht erscheinen, dürfen wir Ihnen diesen privat in Rechnung stellen.
Sollten Sie einen Termin absagen müssen, können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder per Kontaktformular machen. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wenn Sie uns gerade nicht telefonisch erreichen können.
Wie ist der Ablauf einer Behandlungseinheit.
In der ersten Behandlung erheben wir einen genauen und ausgiebigen Befund, um die Behandlung auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche anzupassen. Nach diesem Befund erhalten Sie von uns Tipps und Übungen für Zuhause. Die weiteren Behandlungseinheiten starten wir mit einer kurzen Anamnese, es erfolgt die individuelle Behandlung und endet mit weiteren Übungen oder der Kontrolle von schon gezeigten Übungen.
Warum muss ich eine Zuzahlungsgebühr bezahlen?
Unter dieser Frage möchten wir gerne einmal zum Thema Zuzahlung nach §43c SGB V informieren.
Uns wird immer mal wieder die Frage gestellt, warum wir diese Zuzahlungsgebühr einnehmen. Das machen wir, weil es nach Vorgabe des Sozialgesetzbuch eine Verpflichtung gibt, diese einzunehmen.
Die Zuzahlung setzt sich auch 10 € Rezeptgebühr und 10 Prozent der Behandlungskosten zusammen.
Die Bezahlung kann schon ab dem ersten Termin eingezogen werden. Bei uns dürfen Sie diese Zuzahlungsgebühr per Karte, bar oder per Überweisung begleichen.
Bitte bewahren Sie die von uns ausgestellten Quittungen auf, falls Sie zum Beispiel einen Befreiungsantrag bei der Krankenkasse stellen möchten.
Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, legen Sie uns bitte einfach Ihre Befreiungskarte vor.
Was erwartet Sie bei uns ?
Kurse
Wir bieten Ihnen verschiede Kursangebote an, z.B. Rückenfit, Qi-Gong oder Babymassage.
Krankengymnastik am Gerät
Bei uns trainieren Sie in einer kleinen Gruppe (3 Personen) .
Physiotherapie - Leistungen
Wir bieten Ihnen eine große Liste an physiotherapeutischen Leistungen, z.B. Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät, Kindertherapie.
Wellness und Entspannung
Wenn Ihnen der Alltag mal zu viel ist oder Sie mal das Gefühl haben etwas Ruhe zu benötigen, dann können wir Sie mit vielen tollen Wellnessangeboten versorgen.
Bewegungswerk
Unsere Praxis befindet sich an der Lübecker Straße 8, 22949 Ammersbek , neben dem China - Restaurant. Parkplätze stehen Ihnen vor der Praxis kostenlos zur Verfügung.